Neue Ausgabe „Hexen, Hölle und der Teufel“

In der Walpurgisnacht tanzen die Hexen um den Brocken. An nächsten Tag beginnt die Hochphase des Frühlings, der alles zum Blühen, Duften und Schwirren bringt und den Sommer vorbereitet. Das tote Land erwacht zum Leben, sobald der Brockenzauber wirkt. Dafür sollte man den Hexen eigentlich dankbar sein. Stattdessen hat man sie jahrhundertelang verfolgt, und man fragt sich, warum. Sicher, es gibt auch ein paar Ärgerlichkeiten am Wonnemonat Mai – Pollen etwa, Insekten oder Menschen, die eben noch ruhig und sachlich ihren Tag bestritten und nun ein wenig übermütig werden. Doch im Großen und Ganzen kann man sich wohl darauf einigen, dass der Frühling eine gute Jahreszeit ist, in der Aufbrüche und Neuanfänge möglich sind und Liebe in der Luft liegt.

Haben die Ordnungskräfte dieses schöne Hexenwerk vielleicht deshalb als ungebundene Promiskuität, als lodernde Gefahr diffamiert, weil es ihnen gefährlich werden konnte? Wussten sie um die revolutionäre Kraft des Frühlings? Im Winter, wenn die Menschen depressiv und einsam in ihren Häusern sitzen, fällt es leicht, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Im Frühling aber, wenn alle raus und was Neues wollen, entgleitet ihnen die Kontrolle. Hat man die Hexen als Gesandte der Frühlingsgöttin Ostara deshalb verfolgt? Ist Hexenverbrennung Frühlingsabwehr und Aufstandsbekämpfung?

Dieser Verdacht liegt diesem Heft zugrunde. Es sucht das Gute an der Hexe – und an Teufel und Hölle, die mit ihr im Bunde stehen. Dies ist nicht dialektisch gemeint – als jene „Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“, sondern tatsächlich direkt, unverblümt und geradlinig als Ausdruck des Guten, Schönen und Wahren.

Wir wünschen viel Vergnügen mit dem neuen Heft!

Moritz Rudolph & Maike Salazar Kämpf

Werbung

Eine Antwort zu „Neue Ausgabe „Hexen, Hölle und der Teufel“”.

  1. Ist super geworden! Ich habe es gerade runtergeladen und nur kurz durchgeblättert, aber später lese ich es, heute ist ja Zeit. Super, dass ihr das geschafft habt! Liebe Grüße an das Editoren Team!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: